de en

Das Technologie-Netzwerk in der Wirtschaftswoche

Künstliche Intelligenz und nachhaltige Wertschöpfung, Mittelstand trifft Start-ups, ein neues Angebot für KMU und ein besonderer Superrechner: it’s OWL präsentiert sich dank der Unterstützung seiner Partner:innen auf vier Seiten in einer Beilage der WirtschaftsWoche.

Bild einer Frau die eine Zeitung liest

From the work of the Leading-Edge Cluster for example, the Datenfabrik.NRW, the KI-Marktplatz, the Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus präsentiert. In addition, the Mittelstand-Digital-Zentrum Ruhr-OWL and our initiative Stratosfare will be presenting themselves.

A big thank you goes to: Beckhoff Automation, Benteler, Bette GmbH & Co. KG, Böllhoff, Claas, Denios SE, Diebold Nixdorf, DMG MORI, Dr. Oetker, GEA, Harting, Hesse GmbH, Hettich Group, Isringhausen GmbH & Co. KG, Herbert Kannegiesser GmbH, KEB Automation KG, G. Kraft Maschinenbau GmbH, Lenze, Miele, NTT DATA Business Solutions Germany, PHOENIX CONTACT, S&N Invent GmbH, Schmitz Cargobull AG, UNITY, WAGO, Weidmüller Deutschland, WP Kemper, Universität Bielefeld, Universität Paderborn, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachhochschule Bielefeld, Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), Hochschule Hamm-Lippstadt, Fraunhofer ENAS, Fraunhofer IEM, Fraunhofer IOSB-INA, Arbeitgeber Westfalen-Lippe e. V, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Lippe zu Detmold, InnoZent OWL e.V., OstWestfalenLippe GmbH, owl maschinenbau e.V., Piening Personal, Sparkasse Paderborn-Detmold.