de en

Hey Startups - want to be connected?

Wir bringen Startups mit Unternehmen zusammen.
Schnell und unkompliziert, lokal und global.

Wir kennen die Herausforderungen, große Unternehmen als Kunde oder Partner zu gewinnen. Und wir wissen, wie wichtig es ist, Produkte und Geschäftsmodelle schnell zu validieren, Referenzen zu erhalten und die Finanzierung sicherzustellen, ohne zu früh Anteile abzugeben. Wir erarbeiten mit Unternehmen klare Anforderungen an technische Lösungen und haben die passenden Ansprechpartner mit Zeit und Budget.

Innovationsfelder, die uns bewegen

Unsere Unternehmen interessieren sich für die folgenden Innovationsfelder und suchen Startups mit innovativen Lösungen, um Produkte und Prozesse zu verbessern – oder völlig neu zu denken. Bewerbt euch hier (Link einfügen)!

 

Eine Steckdose aus der Pflanzen wachsen

Green Tech

Produzierende Unternehmen wollen ihren negativen Einfluss auf die Umwelt minimieren. Ob durch energieoptimierte Prozesse, nachhaltige Materialien oder zirkuläre Geschäftsmodelle.

Ein Roboter Arm der einen Apfel hällt

Food Tech

Wir suchen Startups, die die Lebensmittel- und Getränkeindustrie neu denken – mit innovativen Zutaten, Verfahren, Verpackungen oder Logistik. Oder einfach mit dem nächsten richtig guten Produkt!

Zwei Roboter Arme die sich mit dem Finger berühren

Industrie 4.0

Produktion in Europa heißt maximale Digitalisierung und Automatisierung. Steigende Kosten, Fachkräftemangel und neue Produkte fordern neue Prozesse – Industrie 4.0 bleibt hochaktuell.

Eine 3D gedruckter Kopf

Künstliche Intelligenz

Nach dem Hype, kommt die Produktivität. Wir suchen klare und nutzen-bringende Use Cases für KI in Produkten und Prozessen von Unternehmen - aber keine Dienstleistungen ohne klares Ziel.

Ein Smartphone mit einer App für die Bedienung eines Smarthomes

Smart Home & Buildings

Vom Einfamilienhaus mit intelligenter Küche über Bürokomplexe und Krankenhäuser bis zur Smart City. Gebäude sollen vernetzter, intelligenter und grüner werden - wir suchen Lösungen! 

Der Kopf einer Statue mit einer VR Brille

HMI – Human Machine Interface

Produkte werden komplexer – müssen für Menschen aber mehr denn je einfach und intuitiv bedienbar sein. Wir suchen neue Lösungen für überzeugende Mensch-Maschine-Interaktion.

Problem-Solution-Fit

Hier findet ihr konkrete Problemstellungen und Use Cases von Unternehmen, welche wir immer wieder aktualisieren. Ihr seht einen Fit mit eurer Lösung? Bewerbt euch hier oder bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Alternative Verpackung
Verpackung ist notwendig aber oft nicht nachhaltig. Unternehmen suchen umweltfreundliche, aber weiterhin funktionale Materialien als Ersatz für Karton, Polystyrol und Kunststofffolien. Gefragt sind Lösungen, die stabil und schützend sind – und sich nahtlos in bestehende Verpackungsprozesse integrieren lassen.
Smart City und Smart Grid
Städte und Gemeinden brauchen nachhaltige und intelligente Infrastrukturlösungen. Gesucht werden Technologien zur Vernetzung urbaner Systeme und zur Optimierung des Energieverbrauchs. Gefragt sind Lösungen, die Energieflüsse steuern, erneuerbare Energien integrieren und Versorgungsnetze effizienter machen.
Personalisierte Ernährung
Die Nachfrage nach individuellen Ernährungslösungen steigt – basierend auf Vorlieben und (sich verändernden) Gesundheitsdaten. Gesucht werden Lösungen, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen und personalisierte Ernährung einfach umsetzbar machen.
Recruiting & HR-Tech
Unternehmen suchen nach effizienteren und effektiveren Wegen, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Gefragt sind technologische Lösungen, die Bewerbungsprozesse automatisieren, die Vorauswahl mit KI verbessern und kompetenzbasierte Entscheidungen durch intelligente Analyse von Bewerberdaten ermöglichen.
Digitaler Zwilling
Ob beim Gebäudebau oder der Herstellung mechatronischen Produkte wie Wasch- oder Erntemaschinen. Digitale Zwillinge erfassen und verarbeiten Daten in Echtzeit, um Abläufe zu optimieren und Risiken zu reduzieren. Gesucht werden Lösungen, die digitale Zwillinge gezielt in Gebäuden oder Produktionsanlagen einsetzen.
Kundenfeedback
Kundenfeedback soll nahtlos in den Produktmanagement und -entwicklung integriert werden, um die Zufriedenheit gezielt zu steigern. Gesucht werden Lösungen, die Rückmeldungen aus verschiedenen Quellen automatisiert erfassen, analysieren und in Entscheidungen und Verbesserungen überführen.
Geschäftsmodelle für BIM
Building Information Modeling (BIM) und die Digitalisierung von Bauprozessen eröffnen neue Effizienzpotenziale. Doch es fehlt an tragfähigen Geschäftsmodellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und über den Lebenszyklus von Gebäuden. Gesucht werden Innovationen, die das Potenzial nutzbar machen.
Neue Display-Technologien
Touch-Displays verbessern das Nutzererlebnis und senken Kosten durch den Verzicht auf physische Bedienelemente. Gesucht werden energieeffiziente, robuste und hochauflösende Displays mit intuitiver Bedienung – für Anwendungen in der Fahrzeug- und Elektronikbranche.
Kaffee- & Milchalternativen
Wachsende Umweltansprüche erhöhen die Nachfrage nach Alternativen zu herkömmlichem Kaffee und Milchprodukten. Gesucht werden pflanzliche Lösungen mit hervorragendem Geschmack und Funktion, die nachhaltig produziert sind und in Qualität herkömmlichen Produkten mindestens ebenbürtig sind.
Farm- und Feldmanagement
Landwirte müssen effizienter wirtschaften und gleichzeitig nachhaltiger arbeiten. Gesucht werden digitale Lösungen, die Echtzeit-Einblicke in Felder und Ressourcen liefern und den gezielten Einsatz von Wasser, Energie und Düngemitteln ermöglichen.

Eure Vorteile auf einen Blick!

Neue Unternehmen sind für uns wertvolle Partner auf dem Weg zu bahnbrechenden Technologien, innovativen Produkten und effizienten Prozessen. Deshalb pflegen wir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – unabhängig von der Größe oder dem Alter des Unternehmens.

Icon einer Weltkugel

Kürzere Sales-Zyklen

Wir vernetzen Startups gezielt mit Unternehmen, die wissen, was sie wollen, fair verhandeln – und bereit sind, für echte Lösungen zu zahlen. So entstehen schneller zahlende Kunden und der Aufwand reduziert sich auf beiden Seiten.

Icon einer Flagge

Hidden Champions als Kunde

Wir bieten Zugang zum Netzwerk it’s OWL mit mehr als 200 mittelständischen Tech-Unternehmen  – oft Technologieführer in ihrer Branche oder Hidden Champions, welche euch auch als Partner mit Expertise und Markzugängen unterstützen.

Icon einer Sonde

Corporate Venture Capital

Wir machen Venture Clienting und wollen keine Anteile, aber ein Pilotprojekt ist oft die Chance für ein intensives Kennenlernen – und damit auch eine hervorragende Basis für eine strategische Beteiligung, wenn gewünscht.

Work with us!

Wenn ihr euch in unseren Suchfeldern oder Problemstellungen wiederfindet, dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.